...in eine gesunde Zukunft.
Wenn 480 Kinder und ihre Betreuer im Balashram versorgt werden müssen, dann ist das zum einen eine logistische Herausforderung für die Leitung der Internatsschule in dem kleinen Ort Arua im indischen Bundesstaat Odisha, 80 Kilometer von Cuttack entfernt.
Es ist aber auch eine Zukunftsaufgabe zu zeigen, dass auf gesunden Boden, Wasser und Pflanzen, generell auf gesundes, umweltschonendes Leben Wert gelegt werden muss. Dass der Anbau von Lebensmitteln unter dem Einsatz von chemischen Hilfsmitteln, von Pestiziden und chemisch-synthetischen Düngemitteln, in Indien zu großen Problemen in der Umwelt, beim Ertrag und in finanzieller Hinsicht geführt hat, ist eine Tatsache. Umso intensiver ist das Be- mühen, im Balashram ein Bewusstsein dafür zu bilden, dass Ackerbau mit natürlichen, biologischen Mitteln erfolgreich – und preiswert – betrieben werden kann. Dank der Unterstützung durch Ihre Spenden gelingt dies, Schritt für Schritt. Auf dem vier Hektar großen Gelände erleben die Kinder von klein auf, wie Gemüse und Blumen wachsen, wie sie sorgfältig gepflegt werden müssen, damit sie gedeihen.
Dabei wird den Schülern gezeigt, wie sie natürlichen Dünger aus den Ausscheidungen der Kühe, gemischt mit Zitrone, herstellen können. Darüber hinaus lernen die Kinder beispielsweise, wie natürliche Seife produziert wird: aus Neem Blättern, Kuhdung, Sodium Hydroxid und Bleicherde. Die Buckelrinder, auch als Zebus bekannt, spielen mit ihren Artgenossen eine wichtige Rolle sowohl in der Ernährung, als auch in der regenerativen Energiegewinnung. Denn geplant ist, auf dem Balashram-Gelände eine Biogasanlage zu bauen. Zu diesem Zweck soll die Anzahl der Kühe von derzeit 110 auf 200 erhöht werden. Mit dem Methangas der Anlage wird dann die Großküche versorgt, so dass künftig auf große Mengen Brennholz verzichtet werden kann, die zum Kochen benötigt werden. Die Schule leistet damit einen wichtigen Beitrag gegen die massiv zunehmende Abholzung der Wälder in Indien.