Spenden Sie heute!

Sie können helfen! Durch Ihre Spende helfen Sie mit, die Zukunftsperspektiven Not leidender Menschen zu verbessern.

Von der Puppe zum Schmetterling:

„Chrysalis“ begleitet die Absolventen der „Hand in Hand“-Balashram-Schule beim Flug in das Leben nach der Schulzeit.

In der Balashram-Internatsschule erwerben die Schüler Wissen und Kompetenzen, die sie für ihr Erwachsenenleben brauchen. Zum Abschluss der zwölfjährigen Schule werden für jeden einzelnen Jugendlichen wichtige Weichen für Beruf oder Studium gestellt, jeder wird individuell beraten und erhält einen Zukunftsplan.

In zusätzlichen Unterrichtseinheiten wird die Abschlussklasse auf die landesweite, zentrale Abschlussprüfung vorbereitet, die für eine Aufnahme in weiterführende Schulen oder Universitäten maßgeblich ist. Daneben erhalten die jungen Leute in vielen Kursen Kenntnisse und Fertigkeiten in möglichen handwerklichen oder kreativen Berufen. Oft sind die ausscheidenden Schüler Waisen und haben keine Familie, die sie auffangen können, wenn sie Schule und Internat verlassen müssen. Das „Chrysalis“-Projekt will den Jugendlichen weiterhin Unterstützung gewähren. „Chrysalis“ ist dem altgriechischen Wort „chrysos“ für „Gold“ entlehnt und bezeichnet die goldfarbene Puppe, die zu einem Schmetterling wird. Genauso sollen die Jugendlichen bei ihrem Flug ins Leben bestmöglich begleitet werden. Dazu wurde eine Datenbank angelegt, über die die Schüler geeignete Bildungsinstitutionen finden können. Eine Broschüre über Fundraising soll ihnen Möglichkeiten der Finanzierung aufzeigen. Gesucht werden zudem Zielgruppen in Indien, die die Jugendlichen bei ihrer Ausbildung praktisch unterstützen. Für diejenigen, die nicht studieren, werden Kooperationen mit Firmen ausfindig gemacht, um einen guten Ausbildungsplatz zu ermitteln. Wesentlich ist es zudem, eine geeignete Unterkunft in der Nähe zu finden. Lokale Mentoren sollen die Jugendlichen unterstützen und begleiten.

„Chrysalis“ lässt die jungen Menschen nicht allein. Lassen wir sie nicht allein! Helfen Sie bitte durch Ihre Spende!

KONTAKTIEREN SIE UNS

Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an, unter:

Telefon: +43 650 7026050

E-Mail: info@handinhand.at