Wissen, was war, und offen sein für das, was kommt.
Die Not der Bevölkerung und vor allem der Kinder im indischen Bundesstaat Odisha war im Jahr 2000 der Anlass für eine Gruppe engagierter Menschen aus Europa, die Non Profit Hilfsorganisation „Hand in Hand“ mit Sitz in Wien zu gründen. Peter van Breukelen übernahm die Präsidentschaft. Damit begann die Zusammenarbeit mit der indischen Partner-Organisation, der Prajnana Mission. Im Dienste der Menschen versorgt sie Kranke, Hungrige und fördert Schul- und Berufsausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Bereits 1999 hatte die Mission provisorische Gesundheitszentren in den Städten Cuttack und Balighai gegründet, in denen die Unterprivilegierten kostenlos medizinisch versorgt wurden. „Hand in Hand“ unterstützte mit Spenden den Ausbau und Aufbau weiterer Zentren sowie mobiler „Health Camps“. Dabei fahren Ärzte und Helfer mit mobilen Praxen in die entlegenen Dörfer. Dadurch können heute tausende Menschen in einer der ärmsten Regionen Indiens ärztliche Hilfe erlangen.
Dass schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen Not tut, wurde bereits 2001 bei der großen Flutkatastrophe in Odisha deutlich. „Hand in Hand“ gab damals täglich 3000 Mahlzeiten an die Opfer aus. Finanziert wurde zudem der Bau von 20 Häusern.
Auch bei weiteren Überschwemmungen unterstützte die Organisation durch ihren sofortigen Einsatz die Menschen vor Ort.
Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft lässt „Hand in Hand“ mittellosen Kindern in der 2004 gegründeten Internatsschule Hariharananda Balashram zugutekommen. Jedes Jahr werden 40 Kinder, Buben und Mädchen, in die Schule in Arua, 80 Kilometer von Cuttack entfernt, aufgenommen. Mittlerweile erhalten 560 Kinder, oft Halb- und Vollwaisen, dort nicht nur kostenfreie Bildung und Erziehung, sondern auch ein liebevolles Zuhause. Der erste Jahrgang schloss im Frühjahr 2016 erfolgreich die zwölfjährige Kindergarten- und Schulzeit ab. Zug um Zug wuchsen die Schule, die Gebäude und die Infrastruktur. Den Betrieb aus Spendenmitteln zu bestreiten, ist eine Herausforderung, der sich „Hand in Hand“ stellt.