- Wien, Sept. 2021
Nach diesem schwierigen Jahr gilt unsere größte Sorge den Kindern des Balashrams. Gerade die jüngsten dieser Kinder haben im vergangenen Jahr Unglaubliches durchgemacht und ein heraus-forderndes Schuljahr liegt nun vor ihnen. Lesen Sie in unserer Newsletter-Ausgabe auch, wie es dank Ihrer Unterstützung möglich geworden ist, dass aktuell 80 Prozent der Kinder wieder zurück im Balashram sein können. Jedes Kind, das durch die Tore des Balashrams wieder „nach Hause“ kommt, erfüllt unsere Herzen mit Erleichterung und Dankbarkeit. Worte können dieses Gefühl kaum beschreiben und unser Dank dafür gilt ganz besonders Ihnen!
Bereits im Frühling 2004 konnten 40 kleine Kinder ihren ersten Schul- bzw. Kindergartentag im Balashram be-gehen. Und seither erfüllt sich – Hand in Hand und Tag für Tag – für heute mehr als 500 Kinder das Motto der Schule: Make your Dream a Reality. Gerade auch nach diesem so beunruhigenden Jahr.
So stellte die Corona-Krise alles in den Schatten, was wir seit dem Bestehen von Hand in Hand zu bewältigten hatten. Nach 20 Jahren wirkungsvoller Hilfe sahen wir uns schlagartig mit Hilflosigkeit konfrontiert. Nahezu ohnmächtig mussten wir mit ansehen, wie – sowohl im ersten als auch im zweiten Lockdown – auf Anweisung der Regierung ein Kind nach dem anderen von An-gehörigen abgeholt wurde. Die Schule musste schließen und unsere Sorge um die Kinder wuchs mit jedem Tag: Wo schlafen sie? Haben sie genug zu essen? Sind sie wohlauf?
Besonders die zweite Welle im April 2021 traf das Land mit unvorstellbarer Wucht und Härte. Wir fürchteten buchstäblich um das Leben der Kinder. Die Zahl der Infektionen in den umliegenden Dörfern stieg explosionsartig und ebenso die Zahl der Todesfälle aufgrund der fehlenden medizinischen Versorgung. Auf den Markt zu gehen, um Lebensmittel zu besorgen, wurde zu einer ernsten Gefahr und die Schulleitung war in großer Sorge, nicht mehr genug Essen beschaffen zu können. Denn rund 200 Kinder durften auch während der Lockdowns im Balashram sein, da sie keine Angehörigen haben, bei denen sie bleiben hätten können. Doch je schwieriger die Situation im Balashram wurde, umso größer wurde die Hilfe, die uns von Ihnen erreichte!
Dank Ihrer Unterstützung, konnten Lebensmittellieferungen für die Schule organisiert werden, so dass kein Mitarbeiter des Balashrams den Campus verlassen musste. Somit waren wir in der Lage, wirksame Präventions- und Hygienemaßnah-men umzusetzen und das Gesundheitszentrum der Schule, für den Fall einer Infektion wie für die Versorgung der Kinder bei deren Rückkehr, entsprechend auszustatten. Und es ist tatsächlich gelungen, die Schule bis heute Corona-frei zu halten!
Zusätzlich konnten rund 100 Sauerstoff-Konzentratoren an das öffentliche Krankenhaus in Kendrapara, dem Distrikt, in dem der Balashram liegt, gespendet werden. Ihre Spende rettet wahrhaft und buchstäblich Leben!
Auch die Behörden konnten wir nach intensivem Austausch und Gesprächen davon überzeugen, dass der sicherste Ort für die Kinder — gerade jetzt, während der Pandemie – schlicht und einzig der Balashram ist. Wir erhielten die stille Erlaubnis, die Mädchen und Jungen vorzeitig wieder in den Balashram zurückzuholen. Die Schulleitung und alle Mitarbeiter des Balashrams tun ihr Bestes, mit den Kindern die Erfahrungen des vergangenen Jahres aufzuarbeiten, all das Versäumte nachzuholen und ihnen so den Aufstieg in die nächste Klasse zu ermöglichen.
Für die neuen Kinder, für die Kleinsten, haben wir allerdings noch keine Genehmigung, sie in die Schule aufzunehmen. Und in der Zwischenzeit sind es zwei Jahrgänge (2020 und 2021). Aktuell warten wir auf die entsprechenden Auflagen der Regierung und bereiten uns auf ein äußerst herausforderndes Schuljahr mit 80 Kindergartenkindern vor, für das wir natürlich zusätzliche Ressourcen benötigen.
Wir bitten Sie, bleiben Sie mit uns am Ball. Unterstützen Sie die Kinder nach Ihren Möglich-keiten oder übernehmen sie eine oder eine weitere Co-Patenschaft für die Kinder einer Klasse.
- Mit 35 Euro unterstützen Sie die Rundumversorgung eines Kindes einen Monat lang.
- Mit 420 Euro unterstützen Sie ein Jahr lang ein Kind einer Klasse.
Eine bessere Welt für die Kinder ist eine bessere Welt für uns alle. Für die Kinder zu sorgen, heißt unseren gemeinsamen Traum von einer schönen Zukunft zu verwirklichen. Jetzt.
Von Herzen Danke Ihr,
Peter van Breukelen