Auch das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen der Expansion, der Erweiterung und der vielfältigen Bauarbeiten im Balashram, unserer Internatsschule in Indien. So möchten wir Ihnen nun einen kurzen Einblick in die unterschiedlichen Projekte geben:
Im letzten Newsletter berichteten wir über den Ausbau der Balashram Schule, um zukünftig auch die weiterführende Ausbildung für die 11. und 12. Schulstufe wesentlich kostengünstiger durchführen zu können.
Kinder im BalashramDer an das alte Schulgebäude angebaute neue Trakt ist nun fast fertig gestellt.
Der Balashram kann damit im Haus selbst ab Juli 2017 den eigenen Schulabgängern mit den Schwerpunkten Naturwissenschaften und Wirtschaft die weitere Schullaufbahn ermöglichen.
Für die zukünftige Ausbildung dieser Kinder wird JETZT schon gesorgt
Mit der alleinigen Errichtung des Gebäudes ist es nicht getan. Zusätzlich wird Ausstattung von Schlafsälen für 80 Jugendliche und Wohnraum für die neuen Lehrkräfte und deren Familien benötigt. Die nötige Ausrüstung der Klassenräume für den naturwissenschaftlich-technischen Zweig ist sehr aufwändig. Neue Mikroskope und verschiedene Laborausstattungen stellen ebenfalls einen Kostenfaktor dar.
Mit Freude berichten wir Ihnen über die geplanten oder schon laufenden ökologischen Bauprojekte:
- Im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur ist eine Wasserwiederaufbereitungsanlage für
2017 in Planung. Das Abwasser der Schule wird gereinigt und in Folge für Toiletten oder die
Bewässerung des Gartens wieder verwendet.
Info für Kontoverbindung! IBAN: DE37700205003750930093 BIC: BFSWDE33MUE
- Der Neubau der Küche geht mit der Errichtung einer Biogasanlage einher. Bis jetzt wird täglich für 600 Personen mit Feuerholz gekocht. Die Biogasanlage, die mit Kuhdung betrieben wird, bringt nicht nur eine große finanzielle Ersparnis in Bezug auf die Verwendung von Feuerholz, sondern wird auch einen substantiellen Beitrag für saubere Umwelt und Natur leisten.
- In der Küche ist die Installation einer Dampfkochanlage geplant, die über Biogas betrieben wird. Diese bietet unter anderem den Vorteil, dass das Essen gesünder und nährstoffreicher sein wird, weil das Gemüse nicht mehr in Wasser gar gekocht werden muss. Darüber hinaus wird die Küche mit einem Solarwasserkocher ausgestattet werden.
- In den Unterkünften und dem Kuhstall werden Anlagen installiert, um Regenwasser aufzufangen und weiter zu verwenden. Gemeinsam mit der Abwasseraufbereitung kann so der Verbrauch von Grundwasser erheblich verringert werden. Viele Menschen in der Umgebung des Balashrams sind stark auf das Grundwasser angewiesen und daher ist es natürlich unser Bestreben, mit dieser Ressource sehr verantwortungsvoll und nachhaltig umzugehen.
Im Februar wurde das Gesundheitszentrum des Balashrams eingeweiht. Dieses neu errichtete Gebäude kann nicht nur von den Kindern des Balashrams, sondern auch von den Menschen der näheren Umgebung genutzt werden. An zwei Tagen in der Woche erhalten Menschen, die sich keinen Arztbesuch leisten können, eine kostenfreie medizinische Behandlung. Zwei Mal im Monat kommt auch ein Zahnarzt in das Gesundheitszentrum.
Im Gesundheitszentrum Jagatpur wurde im Februar 2017 mit Ihren Spenden von „Hand in Hand“ ein dringend benötigtes Blutanalysegerät für 5000,- € gekauft. Für dieses Jahr wird noch ein Gerät zur Bestimmung von Elektrolyten benötigt, sowie eine Grundausstattung für die Physiotherapie.
Wie Sie sehen, gibt es eine große Anzahl neuer und sehr notwendiger Projekte. Im Jahr 2017 liegt das geschätzte Budget, das dafür aufgewendet werden muss, bei ca. 450.000,- €.
Bitte bleiben Sie weiterhin am Ball und unterstützen Sie diese wertvollen und zukunftsweisenden Projekte konkret mit Ihrer Spende!
Ihr Beitrag macht den Unterschied.
Ein herzliches "Dankeschön"!
Peter van Breukelen (Präsident von Hand in Hand)
Neu: www.facebook.com/hariharanandabalashram
Treffen Sie unsere Balashram Kinder auf der Facebook Website und lassen Sie sich überraschen! Dazu ist kein persönliches Facebook Konto notwendig. Dort können Sie sich kurze, lebendige Filme ansehen, die Kinder bei Sport und Spiel beobachten und Klassenfotos finden. Viel Spaß dabei!